• Kiesow.de
  • Autoverwertung
  • Gebrauchte Ersatzteile
  • Impressum
  • Versand
  • AGB
Kfz-Neuteile.de Alles fürs Auto ...
powered by
Kiesow
Kfz-Neuteile.de
Anmelden/Registrieren
Zugang vergessen?
Registrieren
Artikel im Warenkorb: 0
Summe: 0,00 €
Wählen Sie Ihr Fahrzeug

Manuelle Auswahl

Über Fahrzeugschein

Wählen Sie Ihr Fahrzeug

Auswahl über Fahrzeugschein

Sie benötigen Hilfe?

Wir helfen Ihnen gerne weiter! Mo.-Fr. 8:00-19:00 Uhr I Sa. 8:00-14:00 Uhr
040 535353-33 service@kfz-neuteile.de
  • Ersatzteile:
    • Abgasanlage
    • Achsantrieb
    • Achsaufhängung / Radführung / Räder
    • Anhängevorrichtung / -anbauteile
    • Bremsanlage
      • Bremsflüssigkeitsbehälter / Einzelteile
      • Bremskraftregler
      • Bremskraftverstärker
      • Bremsleitungen
      • Bremslichtschalter
      • Bremspedalgefühlssimulator
      • Bremssattel
      • Bremsschläuche
      • Druckspeicher / -schalter
      • Fahrdynamikregelung
      • Feststellbremse
      • Filter
      • Hauptbremszylinder
      • Hebel / Seile / Züge
      • Hochleistungs-Bremse
      • Radzylinder
      • Scheibenbremse
        • Bremsbelag
        • Bremsensatz
        • Bremsscheibe
        • Zubehör / Einzelteile
      • Trommelbremse
      • Vakuumpumpe
      • Ventile
      • Verschleißanzeiger
    • Druckluftanlage
    • Elektrik
    • Federung / Dämpfung
    • Filter
    • Getriebe
    • Heizung / Lüftung
    • Hybrid- / Elektroantrieb
    • Informations- / Kommunikationssysteme
    • Innenausstattung
    • Karosserie
    • Klimaanlage
    • Komfortsysteme
    • Kraftstoffaufbereitung
    • Kraftstoffförderanlage
    • Kühlung
    • Kupplung / -anbauteile
    • Lenkung
    • Motor
    • Nebenantrieb
    • Radantrieb
    • Räder / Reifen
    • Riementrieb
    • Scheibenreinigung
    • Scheinwerferreinigung
    • Schließanlage
    • Service- / Inspektions- / Wartungsteile
    • Transportvorrichtung
    • Zünd- / Glühanlage

Startseite Bremsanlage Scheibenbremse

  • Ersatzteile:
    • Abgasanlage
    • Achsantrieb
    • Achsaufhängung / Radführung / Räder
    • Anhängevorrichtung / -anbauteile
    • Bremsanlage
      • Bremsflüssigkeitsbehälter / Einzelteile
      • Bremskraftregler
      • Bremskraftverstärker
      • Bremsleitungen
      • Bremslichtschalter
      • Bremspedalgefühlssimulator
      • Bremssattel
      • Bremsschläuche
      • Druckspeicher / -schalter
      • Fahrdynamikregelung
      • Feststellbremse
      • Filter
      • Hauptbremszylinder
      • Hebel / Seile / Züge
      • Hochleistungs-Bremse
      • Radzylinder
      • Scheibenbremse
        • Bremsbelag
        • Bremsensatz
        • Bremsscheibe
        • Zubehör / Einzelteile
      • Trommelbremse
      • Vakuumpumpe
      • Ventile
      • Verschleißanzeiger
    • Druckluftanlage
    • Elektrik
    • Federung / Dämpfung
    • Filter
    • Getriebe
    • Heizung / Lüftung
    • Hybrid- / Elektroantrieb
    • Informations- / Kommunikationssysteme
    • Innenausstattung
    • Karosserie
    • Klimaanlage
    • Komfortsysteme
    • Kraftstoffaufbereitung
    • Kraftstoffförderanlage
    • Kühlung
    • Kupplung / -anbauteile
    • Lenkung
    • Motor
    • Nebenantrieb
    • Radantrieb
    • Räder / Reifen
    • Riementrieb
    • Scheibenreinigung
    • Scheinwerferreinigung
    • Schließanlage
    • Service- / Inspektions- / Wartungsteile
    • Transportvorrichtung
    • Zünd- / Glühanlage

Zugangsdaten vergessen?

Bitte geben Sie in dem Feld Ihren Benutzernamen oder Ihre bei uns gespeicherte E-Mail-Adresse an. Es wird dann eine E-Mail-Adresse mit Ihren Zugangsdaten an die bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse versendet.

Bremsbeläge und Bremsscheiben.

Um erstklassige Bremsbeläge zu kaufen wendet man sich an einen zuverlässigen Händler, der Erfahrungen im Vertrieb von Pkw-Ersatzteilen und Autozubehör hat. Immerhin sind Bremsbeläge sicherheitsrelevant und müssen im Laufe eines Autolebens mehrfach gewechselt werden. Im Online-Shop von Kfz-Neuteile.de finden Sie Bremsbeläge von namhaften Markenherstellern wie Bosch, ATE, NK, Febi Bilstein, Textar und Blue Print. In der Regel liegen Bremsbeläge und Warnkontakte für den Wechsel auf Lager und werden innerhalb von 24 Stunden nach der Bestellung versandt.

Wirkungsweise von Bremsbelägen

Bremsbeläge bzw. Bremsklötze werden bei Scheibenbremsen auf den Belagträger geklebt und durch den Bremskolben im Bremssattel auf die Bremsscheibe gepresst. Durch die Reibung zwischen der sich drehenden Scheibe und dem Bremsbelag entsteht ein feiner Abrieb, der Bremsstaub. Sowohl die Bremsscheibe als auch der Bremsbelag unterliegen dabei dem Verschleiß, wobei der Bremsbelag so ausgelegt ist sie sich deutlich schneller abnutzt. Die großen Belastungen stellen hohe Anforderungen an das Material. Der Bremssbelag muss über eine große mechanische und thermische Festigkeit verfügen. Und auch bei hohen Temperaturen eine gleichbleibende Reibung erzeugen und beim Bremsen auch noch leise sein. Bremsbeläge dürfen nicht durch Wasser oder Schmutz beeinträchtigt werden oder korrodieren und auch ein Verglasen der Oberfläche bei Hitze ist unerwünscht. Daher sollte man beim Kauf immer auf Qualität achten.

Material von Bremsbelägen.

Viele Hersteller verfügen über mehrere Mixturen für ihre Bremsbeläge, deren genaue Zusammensetzung meist streng geheim gehalten wird. Neben Metallen kommen auch Harze, Keramikfasern, Graphit, Karbon oder aromatische Polyamide wie Kevlar zum Einsatz.

Die Scheibenbremse

Scheibenbremsen sind mittlerweile die gebräuchlichsten Bremsen bei einem Kfz. Sie besteht aus der Bremsscheibe und Bremssattel. Im Bremssattel liegen die Bremskolben und die Bremsbeläge welche bei aufkommenden Bremsdruck gegen die Bremsscheibe drücken.
Wie bei allen Bremsen wird auch bei der Scheibenbremse die kinetische Energie in Wärme umgewandelt. Die entstehende Hitze muss abgeführt werden, um eine gleichbleibende Bremswirkung zu gewährleisten.
Die Bremsen gehören in jedem Auto zu den sicherheitsrelevanten Bauteilen, sodass Sie beim Kauf keine Kompromisse eingehen sollten. Als zuverlässiger Partner im Handel mit Ersatzteilen und Autozubehör beziehen wir die Einzelteile für die Scheibenbremse von namhaften Markenherstellern wie ATE, Bosch, Blue Print, NK oder Textar. Testen Sie uns! Bei Fragen zu Scheibenbremsen können Sie sich an unsere freundliche und kompetente Hotline wenden.

Aufbau von Scheibenbremsen.

Scheibenbremsen bestehen immer aus einer Bremsscheibe, die in der Regel auf der Radnabe montiert wird und sich beim Fahren dreht. Gegenspieler der Bremsscheibe ist der Bremssattel, der seinerseits am Bremsträger montiert wird und wo ein oder mehrere Bremskolben mit den Bremsbelägen untergebracht sind. Der Bremssattel kann bei Scheibenbremsen als Festsattel- oder Faustsattel konstruiert sein, wobei das Faustsattelgehäuse innerhalb des Halters verschiebbar („schwimmend“) gelagert ist. Durch dieses Design benötigen Faustsattel-Scheibenbremsen nur einen Bremskolben, da bei der Betätigung der Bremse das Gehäuse durch die Reaktionskraft in entgegengesetzte Richtung verschoben und die Bremsscheibe auch auf der vom Kolben abgewandten Seite gegen einen fest am Faustsattel befestigten Bremsbelag gedrückt wird. Bei Festsattel-Scheibenbremsen werden in der Regel zwei Kolben benötigt und teilweise sogar vier, sechs oder acht Kolben eingesetzt, um den Anpressdruck gleichmäßig auf der Reibfläche der Bremsscheibe zu verteilen. Das senkt die notwendigen Betätigungskräfte und erhöht den Fahrkomfort.

Betätigung von Scheibenbremsen

Wegen der ebenen Bremsfläche verfügen Scheibenbremsen anders als Trommelbremsen nicht über eine Selbstverstärkung und erfordern deswegen höhere Anpresskräfte. Aus diesem Grund kommen bei Autos Bremskraftverstärker zum Einsatz, die als Teil der hydraulischen Betätigung den Fahrer beim Bremsen unterstützen.

Kfz-Neuteile.de wird betrieben von:

KIESOW

Navigation

  • AGB
  • Versand
  • Impressum
  • Haftungshinweis
  • Datenschutz.

Versand

Zahlungsarten

TecDoc inside  Webisco
Webisco Shop 8.5.4
©2007-2023 ByteRider GmbH
Die hier angezeigten Daten insbesondere die gesamte Datenbank dürfen nicht kopiert werden. Es ist zu unterlassen, die Daten oder die gesamte Datenbank ohne vorherige Zustimmung von TecDoc zu vervielfältigen, zu verbreiten und/oder diese Handlungen durch Dritte ausführen zu lassen. Ein Zuwiderhandeln stellt eine Urheberrechtsverletzung dar und wird verfolgt.

Bitte prüfen Sie, ob das über unseren Onlineshop identifizierte Ersatzteil auch tatsächlich dem gesuchten Ersatzteil entspricht. Gegebenenfalls sind ergänzende Informationen notwendig, um sicherzustellen, dass das gewählte Ersatzteil auch in das gewünschte Fahrzeug passt. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.